
Kategorie: Bosch
Der Bosch Geschirrspüler ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Haushaltshelfer. Wenn er jedoch einmal nicht mehr richtig funktioniert, kann das zu einer großer Herausforderung werden. Um Ihnen zu helfen, haben wir einen umfassenden Leitfaden zu den Bosch Geschirrspüler Fehlercodes erstellt.
Was sind Bosch Geschirrspüler Fehlercodes?
Bosch Geschirrspüler Fehlercodes sind Codes, die auf dem Display des Geräts angezeigt werden, wenn ein Problem auftritt. Sie können Ihnen helfen, das Problem zu identifizieren und zu beheben. Oft sind die Codes zwar nicht sehr detailliert, aber sie können Ihnen eine gute Vorstellung davon geben, wo das Problem liegt.
Wie kann man die Fehlercodes des Bosch Geschirrspüler lesen?
Um die Fehlercodes des Bosch Geschirrspüler zu lesen, müssen Sie zuerst das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen. Dann müssen Sie die Taste „Einstellungen“ auf der Vorderseite des Geräts drücken und halten. Während Sie die Taste gedrückt halten, müssen Sie den Netzstecker wieder einstecken. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, sollte auf dem Display ein Fehlercode angezeigt werden.
Bosch Geschirrspüler Fehlercodes, Eine vollständige Liste
Es gibt viele verschiedene Arten von Fehlercodes beim Bosch Geschirrspüler. Einige der häufigsten sind:
• E01: Die Heizung funktioniert nicht.
• E02: Der Wasserdruck ist zu niedrig.
• E03: Der Wasserhahn ist blockiert.
• E04: Der Wasserablauf ist blockiert.
• E05: Der Motor funktioniert nicht.
• E06: Der Wassereinlass ist blockiert.
• E07: Der Wassereinlass ist undicht.
• E08: Der Wasserablauf ist undicht.
• E09: Der Wasserhahn ist undicht.
• E10: Der Motor funktioniert nicht richtig.
Wie kann man die Fehlercodes des Bosch Geschirrspülers beheben?
Die meisten Fehlercodes des Bosch Geschirrspüler können mit einfachen Schritten behoben werden. Zuerst müssen Sie das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen. Dann müssen Sie den Wasserhahn öffnen und überprüfen, ob das Wasser vollständig abgelassen wurde. Anschließend müssen Sie den Wasserhahn schließen und den Netzstecker wieder einstecken. Wenn das Problem immer noch besteht, müssen Sie möglicherweise den Filter des Geräts überprüfen und ersetzen.